ÜBERSICHT - Alle Konzerte des Schwarzwald Musikfestivals vom 20. Mai - 6. Juni 2022

Neue Welt - Beethoven & Dvorak am 20. Mai 2022

Freitag, 20. Mai 2022, 19.30 Uhr
(Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Freudenstadt, Evangelische Stadtkirche
Adresse: Marktplatz 36, 72250 Freudenstadt
Eintritt: 49 / 39 / 29 €
Konzertpaten: Landkreis Freudenstadt, Oest Gruppe, Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Alexej Gorlatch Klavier, Philharmonie Baden-Baden,
Mark Mast Dirigent
Zum Auftakt der 24. Saison des Schwarzwald Musikfestivals in der Stadtkirche in Freudenstadt erklingt die Uraufführung „Der Hirschsprung“ des Komponisten Fabian Joosten. Das Festival setzt 2022 seinen Beethovenzyklus mit dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur von Ludwig van Beethoven fort. Dieses frühe Werk Beethovens gilt als der Geheimtipp unter seinen fünf Klavierkonzerten. Mit der 9. Symphonie von Antonín Dvorák „Aus der Neuen Welt“ wird ein Meisterwerk der Romantik präsentiert, welches schon bei seiner Uraufführung triumphal gefeiert wurde. Unter dem Dirigat von Mark Mast konzertieren der international erfolgreiche Pianist Alexej Gorlatch und die Philharmonie Baden-Baden.
Tickets hier
Neue Welt - Beethoven & Dvorak am 21. Mai 2022

Samstag, 21. Mai 2022, 19.30 Uhr
(Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Grafenhausen-Rothaus, Brauerei Rothaus
Adresse: Rothaus 1, 79865 Grafenhausen
Eintritt: 49 / 39 €
Konzertpaten: Badische Staatsbrauerei Rothaus AG
Alexej Gorlatch Klavier, Philharmonie Baden-Baden,
Mark Mast Dirigent
Zum Auftakt der 24. Saison des Schwarzwald Musikfestivals in der Stadtkirche in Freudenstadt erklingt die Uraufführung „Der Hirschsprung“ des Komponisten Fabian Joosten. Das Festival setzt 2022 seinen Beethovenzyklus mit dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur von Ludwig van Beethoven fort. Dieses frühe Werk Beethovens gilt als der Geheimtipp unter seinen fünf Klavierkonzerten. Mit der 9. Symphonie von Antonín Dvorák „Aus der Neuen Welt“ wird ein Meisterwerk der Romantik präsentiert, welches schon bei seiner Uraufführung triumphal gefeiert wurde. Unter dem Dirigat von Mark Mast konzertieren der international erfolgreiche Pianist Alexej Gorlatch und die Philharmonie Baden-Baden.
Tickets hier
Neue Welt - Beethoven & Dvorak am 22. Mai 2022

Sonntag, 22. Mai 2022, 19.30 Uhr
(Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Bad Wildbad, Trinkhalle
Adresse: Kernerstraße 62, 75323 Bad Wildbad
Eintritt: 49 / 39 / 29 €
Konzertpaten: Landkreis Calw, Stadt Bad Wildbad
Alexej Gorlatch Klavier, Philharmonie Baden-Baden,
Mark Mast Dirigent
Zum Auftakt der 24. Saison des Schwarzwald Musikfestivals in der Stadtkirche in Freudenstadt erklingt die Uraufführung „Der Hirschsprung“ des Komponisten Fabian Joosten. Das Festival setzt 2022 seinen Beethovenzyklus mit dem Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur von Ludwig van Beethoven fort. Dieses frühe Werk Beethovens gilt als der Geheimtipp unter seinen fünf Klavierkonzerten. Mit der 9. Symphonie von Antonín Dvorák „Aus der Neuen Welt“ wird ein Meisterwerk der Romantik präsentiert, welches schon bei seiner Uraufführung triumphal gefeiert wurde. Unter dem Dirigat von Mark Mast konzertieren der international erfolgreiche Pianist Alexej Gorlatch und die Philharmonie Baden-Baden.
Tickets hier
Winners 5 - Festival der ARD-Preisträger I am 23. Mai 2022

Montag, 23. Mai 2022, 20.00 Uhr
(Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Oberndorf a. N., Ehemalige Augustiner-Klosterkirche
Adresse: Klosterstraße 1, 78727 Oberndorf am Neckar
Eintritt: 26 €
Konzertpate: Stadt Oberndorf a. N.
Anastasiya Taratorkina Sopran, Seiji Okamoto Violine
Kai Strobel Percussion
Geister Duo: David Salmon Klavier, Manuel Vieillard Klavier
Beim ersten Konzert des „Festivals der ARD-Preisträger“ des weltweit renommierten Internationalen ARD-Musikwettbewerbs bieten die Gewinner des Wettbewerbs kammermusikalischen Hochgenuss mit Werken von Francis Poulenc, Wolfgang Amadeus Mozart, Darius Milhaud, Somei Satoh, Johannes Brahms, Alexej Gerassimez und Andreas Koppel. Das abwechslungsreiche Programm erhält durch den Rhythmus von Percussion eine einzigartige Note. Die Botschaft der Konzerte des Festivals der ARD-Preisträger lautet ganz eindeutig: Kammermusik verbindet. In verschiedenen Ensembles präsentieren die hochkarätigen Musiker und Stars von Morgen Werke von der Wiener Klassik bis zur modernen Gegenwart.
Tickets hier
Winners 5 - Festival der ARD-Preisträger II am 24. Mai 2022

Dienstag, 24. Mai 2022, 20.00 Uhr
(Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Klosterreichenbach, Münsterkirche
Adresse: Murgtalstraße 161, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 26 €
Konzertpate: Gemeindewerke Baiersbronn
Anastasiya Taratorkina Sopran, Seiji Okamoto Violine
Kai Strobel Percussion
Geister Duo: David Salmon Klavier, Manuel Vieillard Klavier
Beim zweiten Konzert des Festivals der ARD-Preisträger in der historischen Münsterkirche Klosterreichenbach präsentieren die hochkarätigen Musiker Werke von Franz Schubert, Gabriel Fauré, Camille Saint- Saëns, Henri Duparc, Wolfgang Schlüter, Iannis Xenakis, Henry Cowell, Clara Schumann und Robert Schumann. Die Stars von Morgen spannen damit einen Bogen von der Romantik bis zur modernen Gegenwart in verschiedenen Formationen.
Tickets hier
Kooperationskonzert St. Blasien - Mozart Piano Quartet am 26. Mai 2022

Donnerstag, 26. Mai 2022, 19.30 Uhr
(Konzerteinführung 18.30 Uhr)
St. Blasien, Festsaal im Kolleg
Adresse: Fürstabt-Gerbert-Straße 14, 79837 St. Blasien
Eintritt: 16 / 14 / 7 €
Konzertpate: Stadt St. Blasien
Mozart Piano Quartet: Paul Rivinius Klavier, Mark Gothoni Violine,
Hartmut Rohde Viola, Peter Hoerr Violoncello
Vier geniale Köpfe, vier verschiedene Instrumente und ein gemeinsamer, wunderschöner Klang – das zeichnet das Mozart Piano Quartet aus. Das Ensemble ist auf allen wichtigen Podien der Welt zuhause und gehört heute zu den gefragtesten Klavierquartetten der internationalen Musikszene. Die stilsicheren Interpretationen und die perfekt aufeinander abgestimmte Klangkultur begründen den Erfolg des Quartetts. Das Ensemble besticht durch ein breitgefächertes und anspruchsvolles Programm.
Tickets hier
LOTTE - LIVE 2022 am 28. Mai 2022

Samstag, 28. Mai 2022, 20.00 Uhr
Baiersbronn, Schwarzwaldhalle
Adresse: Wilhelm-Münster-Straße 6, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 39 €
Konzertpaten: Gemeinde Baiersbronn, Stadt Freudenstadt
LOTTE & Band
Nachdem LOTTE im Februar 2020 vor ausverkauften Häusern die Songs ihres zweiten Albums „Glück“ erstmalig auf Tour präsentierte, geht die Sängerin aus Ravensburg weiter auf Tour 2022. Sie legte 2017 mit ihrer ersten Single „Auf beiden Beinen“ einen Blitzstart hin und landete direkt in den iTunes Top 30. Im Gepäck hat LOTTE brandneue Songs und 2022 steht das junge Multitalent mit ihrer Band auf der Bühne beim Schwarzwald Musikfestival. Ihre Lieder klingen wahrhaftig und im besten Sinne reif. Mal sanft umhüllend, mal kräftig und direkt überzeugt die junge Sängerin aus Ravensburg. Live on Stage erzählt die Sängerin ihre Geschichten, kombiniert mit erstklassigen Melodien und hochmemorablem Power-Pop!
Tickets hier
Profeti della Quinta - Madrigalglanz am 29. Mai 2022

Sonntag, 29. Mai 2022, 19.30 Uhr
(Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Ettlingen, Asamsaal im Schloss
Adresse: Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Eintritt: 33 / 26 / 19 €
Konzertpaten: Hotel-Restaurant Erbprinz, Stadt Ettlingen
Profeti della Quinta: Doron Schleifer Countertenor, David Feldmann Countertenor, Lior Leibovici Tenor, Jacob Lawrence Tenor, Elam Rotem Bass und musikalische Leitung, Ori Harmelin Chitarrone
Simply the best: Mit ihren Vokalstimmen hat sich das mittlerweile weltbekannt israelische Ensemble auf die Musik aus Barock und Renaissance spezialisiert und sich zum Ziel gemacht, für das Publikum lebendige und ausdrucksstarke Aufführungen zu kreieren. Spezialisiert auf das Repertoire des 16. und frühen 17. Jahrhunderts erwecken Profeti della Quinta das italienische Madrigal zu neuem Leben. Der unverkennbare Sound und das hohe Niveau gepaart mit Entertainment beflügeln die Zuhörer und sie werden somit auf eine virtuos-vokale Reise mitgenommen.
Tickets hier
Al Jones & Band - Blues at its Best am 31. Mai 2022

Dienstag, 31. Mai 2022, 20.00 Uhr
(Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Schramberg, Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten
Adresse: Gewerbepark H.A.U. 3/5, 78713 Schramberg
Eintritt: 29 €
Konzertpate: Stadt Schramberg
Al Jones & Band:
Al Jones Gesang, Gitarre
Yvonne Isegrei Gesang, Gitarre
Bernhard Schönke Bass, Ronny Hill Schlagzeug
Al Jones gilt in Deutschland und in Europa als Maßstab, wenn es um Blues geht. Er hat das, was große Musiker vom Mittelmaß unterscheidet: einen unverkennbaren Sound. Druckvoll, wuchtig und mit Gefühl – das ist der Rough Mix von Al Jones. Er legte den Grundstein für die deutschamerikanische Bluesgeschichte und ist unbestritten ein Top Act! Mit Blues-Größen wie B.B. King, Johnny Winter, Champion Jack Dupree und Willie Mabon stand Al Jones bereits auf der Bühne. Die legendären Originale bis hin zu den modernen Eigenkompositionen von Al Jones gehen unter die Haut und faszinieren!
Tickets hier
Leo Betzl Trio - MAKE KIN am 1. Juni 2022

Mittwoch, 1. Juni 2022, 20.00 Uhr
(Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Freudenstadt, Kreissparkasse
Adresse: Stuttgarter Straße 31, 72250 Freudenstadt
Eintritt: 29 €
Konzertpate: Kreissparkasse Freudenstadt
Leo Betzl Trio: Leo Betzl Klavier, Maximilian Hirning Kontrabass,
Sebastian Wolfgruber Schlagzeug
Handgemachter Techno und feinste Improvisation: Das dem Jazz entsprungene Klaviertrio LBT hat in den letzten Jahren seine wundersame Wandlung zum gefeierten Techno-Act erfolgreich vollzogen. Ihr unverkennbarer Sound mit treibender Kickdrum, irrlichterndem Klavier und fettem Bass lässt de nitiv niemanden stillsitzen. Auf das Wesentliche reduzierter und zugleich energetischer Techno mit stilistisch unterschiedlichsten Kompositionen des Modern Jazz – das ist das Markenzeichen des Leo Betzl Trios. LBT: einfach genial und mitreißend!
Tickets hier
Q-Revival-Band - Best of Queen Live am 3. Juni 2022

Freitag, 3. Juni 2022, 19.00 Uhr
Baiersbronn, Schwarzwaldhalle
Adresse: Wilhelm-Münster-Straße 6, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 39 €
Konzertpate: HOMAG GmbH
Q-Revival-Band:
Harry Rose Solo-Gesang
Stefan Pfeiffer Gitarre
Christoph Stowasser Bass
Piid Plötzer Schlagzeug
Sebastian Simmich Keyboards
Die Q-Revival-Band Show besticht mit einer authentischen Queen-Show und steht der größten Rockband aller Zeiten in fast nichts nach. Selbst die Requisiten und die Kostüme, die extra für die Show nachgenäht wurden, sorgen dank ihrer Originaltreue für ein echtes „Queen-Gefühl“. Ein Revival der Extraklasse mit Gänsehautfaktor-Garantie!
Tickets hier
Schön ist die Welt - Jay Alexander goes Symphonic am 4. Juni 2022

Samstag, 4. Juni 2022, 20.00 Uhr
(Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Hinterzarten, Kurhaus
Adresse: Freiburger Straße 1, 79856 Hinterzarten
Eintritt: 33 / 26 / 19 €
Konzertpate: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Jay Alexander Tenor
Sandra Danyella Sopran
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Mark Mast Dirigent
Der Tenor Jay Alexander gilt als Star der deutschen Musiklandschaft mit seiner einzigartigen Mischung aus Klassik und Unterhaltung. Gemeinsam mit der bezaubernden Sopranistin Sandra Danyella und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Mark Mast kreiert Jay Alexander ein einmaliges Klangerlebnis voller Abwechslung.
Tickets hier
Schön ist die Welt - Jay Alexander goes Symphonic am 5. Juni 2022

Sonntag, 5. Juni 2022, 19.00 Uhr
(Konzerteinführung 18.00 Uhr)
Pforzheim, Kulturhaus Osterfeld
Adresse: Osterfeldstraße 12, 75172 Pforzheim
Eintritt: 33 / 26 / 19 €
Konzertpate: Pforzheimer Zeitung, in Kooperation mit dem Kulturhaus Osterfeld und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim
Jay Alexander Tenor
Sandra Danyella Sopran
Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Mark Mast Dirigent
Der Tenor Jay Alexander gilt als Star der deutschen Musiklandschaft mit seiner einzigartigen Mischung aus Klassik und Unterhaltung. Gemeinsam mit der bezaubernden Sopranistin Sandra Danyella und dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Mark Mast kreiert Jay Alexander ein einmaliges Klangerlebnis voller Abwechslung.
Tickets hier
Haruma Sato - ARD-Preisträgerkonzert am 6. Juni 2022

Montag, 6. Juni 2022, 17.00 Uhr
(Konzerteinführung 16.00 Uhr)
Baiersbronn-Mitteltal, Christuskirche
Adresse: Ruhesteinstraße 282, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 29 / 19 €
Konzertpate: Hotel Bareiss
Haruma Sato Violoncello
Naoko Sonoda Klavier
Seit 2009 präsentiert das Schwarzwald Musikfestival seinen aktuellen Sonderpreisträger des Internationalen ARD-Wettbewerbs beim Abschlusskonzert. Es konzertiert der Gewinner des ersten Preises im Fach Violoncello des Jahres 2019: Haruma Sato, der zudem schon zahlreiche andere Preise gewinnen konnte und als Solocellist Auftritte mit weltweit renommierten Orchestern absolvierte. Ein Klassik-Konzert der Extraklasse!
Anschließendes Musikalisches Kulinarium zu buchen unter:
Hotel Bareiss, info@bareiss.com, Telefon 07442 470
Tickets hier
SONDERKONZERT: Hoch! Klassik - Gipfeltreffen mit Liederreise am 6. Mai 2022

Freitag, 6. Mai 2022, 16.00 Uhr & 20.00 Uhr
(Konzerteinführung jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn)
Rottweil, TK Elevator Testturm
Adresse: Berner Feld 60, 78628 Rottweil
Eintritt: 99 €* inkl. Liftpreis, Besuch der Aussichtsplattform & Pausencatering
Konzertpate: Landkreis Rottweil
Matthias Klink Tenor
Frédéric Sommer Klavier
Im höchsten Konzertsaal Deutschlands genießen Sie den einzigartigen Blick auf die Region bei einem Konzert der Superlative. Klassik einmal von ganz oben erleben – mit einem brillanten Programm. Matthias Klink präsentiert schwindelfrei eine Liederreise durch die Romantik. Der Abend bietet ein einmaliges Konzerterlebnis inklusive Höhenflug!
* Ausgenommen von allen aufgeführten Ermäßigungen