ÜBERSICHT - Alle Konzerte des Schwarzwald Musikfestivals 2021

Beethovenzyklus IV - Eröffnungskonzert I am 7. Mai 2021

Freitag, 7. Mai 2021, 19.30 Uhr (Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Freudenstadt, Theater im Kurhaus
Adresse: Lauterbadstraße 5, 72250 Freudenstadt
Eintritt: 49 / 39 / 29 €
Konzertpaten: Landkreis Freudenstadt, Oest Gruppe, Stadt Freudenstadt, Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG
Alexej Gorlatch Klavier, Philharmonie Baden-Baden,
Mark Mast Dirigent
Im Jahr 2020 feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven – Anlass genug, den Beethovenzyklus IV zu präsentieren. Im Festival 2021 wird der Geburtstag nachgefeiert und das abwechlungsreiche Programm präsentiert die Ouvertüre „Coriolan“ von Beethoven, eine der frühesten und bis heute beliebtesten Konzertouvertüren der Musikgeschichte. Zudem kommt die Symphonie Nr. 4 zur Aufführung, die bei den Kritikern als heiter, verständlich und sehr einnehmend beschrieben wird. Unter der Leitung und dem Dirigat von Mark Mast mit der Philharmonie Baden-Baden konzertiert der Ausnahmepianist von internationalem Renommee Alexej Gorlatch das Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven, welches als das große „Werk der Reife“ gilt. Die drei Eröffnungskonzerte erfahren damit einen Klangzauber, der tiefe Emotionalität mit kraftvoll-virtuoser Brillanz vereint. Auftakt des Festivals ist in der neu renovierten Evangelischen Stadtkirche Freudenstadt!
Tickets hier
Beethovenzyklus IV - Eröffnungskonzert III am 8. Mai 2021

Samstag, 8. Mai 2021, 19.30 Uhr (Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Grafenhausen-Rothaus, Brauerein Rothaus
Adresse: Rothaus 1, 79865 Grafenhausen
Eintritt: 59 / 49 € (inkl. Getränke und Pausenbewirtung)
Konzertpaten: Badische Staatsbrauerei Rothaus AG
Alexej Gorlatch Klavier, Philharmonie Baden-Baden,
Mark Mast Dirigent
Im Jahr 2020 feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven – Anlass genug, den Beethovenzyklus IV zu präsentieren. Im Festival 2021 wird der Geburtstag nachgefeiert und präsentiert die Ouvertüre „Coriolan“ von Beethoven, eine der frühesten und bis heute beliebtesten Konzertouvertüren der Musikgeschichte. Zudem kommt die Symphonie Nr. 4 zur Aufführung, die bei den Kritikern als heiter, verständlich und sehr einnehmend beschrieben wird. Unter der Leitung und dem Dirigat von Mark Mast mit der Philharmonie Baden-Baden konzertiert der Ausnahmepianist von internationalem Renommee Alexej Gorlatch das Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven, welches als das große „Werk der Reife“ gilt. Die drei Eröffnungskonzerte erfahren damit einen Klangzauber, der tiefe Emotionalität mit kraftvoll-virtuoser Brillanz vereint.
Tickets hier
Beethovenzyklus IV - Eröffnungskonzert II am 9. Mai 2021

Sonntag, 9. Mai 2021, 19.30 Uhr (Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Bad Wildbad, Trinkhalle
Adresse: Kernerstraße 62, 75323 Bad Wildbad
Eintritt: 49 / 39 / 29 €
Konzertpaten: Landkreis Calw, Stadt Bad Wildbad
Alexej Gorlatch Klavier, Philharmonie Baden-Baden,
Mark Mast Dirigent
Im Jahr 2020 feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven – Anlass genug, den Beethovenzyklus IV zu präsentieren. Im Festival 2021 wird der Geburtstag nachgefeiert und präsentiert die Ouvertüre „Coriolan“ von Beethoven, eine der frühesten und bis heute beliebtesten Konzertouvertüren der Musikgeschichte. Zudem kommt die Symphonie Nr. 4 zur Aufführung, die bei den Kritikern als heiter, verständlich und sehr einnehmend beschrieben wird. Unter der Leitung und dem Dirigat von Mark Mast mit der Philharmonie Baden-Baden konzertiert der Ausnahmepianist von internationalem Renommee Alexej Gorlatch das Klavierkonzert Nr. 4 von Beethoven, welches als das große „Werk der Reife“ gilt. Die drei Eröffnungskonzerte erfahren damit einen Klangzauber, der tiefe Emotionalität mit kraftvoll-virtuoser Brillanz vereint.
Tickets hier
Sinfonia di Vetro - Water and Tears am 11. Mai 2021

Dienstag, 11. Mai 2021, 20.00 Uhr (Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Baiersbronn-Buhlbach, Kulturpark Glashütte
Adresse: Schliffkopfstraße 46, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 29 €
Konzertpate: Gemeinde Baiersbronn
Sinfonia di Vetro: Sascha Reckert Glasharmonika, Philipp Alexander Marguerre Glasharmonika, Klavier, Ruth Baaten Glasharmonika, Gesang
Das erfolgreiche Ensemble beweist, dass sich Glasmusik mit modernen Formen der Musik verbinden lässt und Kompositionen von Barock bis ins 20. Jahrhundert optisch wie akustisch eine einzigartige Intensität erfahren.
Tickets hier
Musical Highlights - Von Pop bis Broadway am 12. Mai 2021

Mittwoch, 12. Mai 2021, 20.00 Uhr (Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Freudenstadt, Kreissparkasse
Adresse: Stuttgarter Straße 31, 72250 Freudenstadt
Eintritt: 29 €
Konzertpate: Kreissparkasse Freudenstadt
Maximilian Mann Musical-Darsteller, Gesang, John Vooijs Musical-Darsteller, Gesang, Bea Mischalski Klavier
Die Musical-Gala von musicalpeople bietet eine emotionale Reise durch die Welt der Musicals. Präsentiert werden Musical-Highlights aus führenden Musicalbühnen mit einem Repertoire, das weit über Musicals hinausgeht. Die schönsten und beliebtesten Musical-Klassiker treffen in dieser großen Gala aufeinander. Mutige Helden, charmante Charaktere, verliebte und verlorene Seelen bevölkern diese glitzernde Märchenwelt und entführen die Besucher in eine Welt weitab von allem Alltäglichen.
Tickets hier
Hoch!Klassik - Vokaler Höhenflug am 13. Mai 2021

Donnerstag, 13. Mai 2021, 20.00 Uhr (Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Rottweil, thyssenkrupp Testturm
Adresse: Berner Feld 60, 78628 Rottweil
Eintritt: 99 € * inkl. Liftpreis, Besuch der Aussichtsplattform, Pausencatering
Konzertpate: Landkreis Rottweil
Tareq Nazmi Bass, Jonathan Ware Klavier
Im höchsten Konzertsaal Deutschlands genießen Sie ein Konzert der Superlative. Klassik einmal von ganz oben erleben – mit einem vielseitigen, brillanten Programm. Der preisgekrönte Sänger und Konzertsolist Tareq Nazmi präsentiert schwindelfrei ein Repertoire mit Werken von Schumann, Ibert und anderen. Ein facettenreiches Konzert inklusive Höhenflug
* Keine Ermäßigungen bei diesem Konzert !
Tickets hier
Max Mutzke - Colors am 15. Mai 2021

Samstag, 15. Mai 2021, 20.00 Uhr (Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Baiersbronn, Schwarzwaldhalle
Adresse: Wilhelm-Münster-Straße 6, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 59 / 49 / 39 €
Konzertpate: Gemeindewerke Baiersbronn
Max Mutzke
Max Mutzke ist von den großen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Aktuell füllt er bundesweit die Konzerthallen mit dem aktuellen Album „Colors“. Er begeistert mit allem was zwischen Pop, Rock, Soul, Funk, Jazz und Klassik liegt.
Tickets hier
Nordic Voices - Sound of the North am 17. Mai 2021

Montag, 17. Mai 2021, 19.30 Uhr (Konzerteinführung 18.30 Uhr)
Ettlingen, Asamsaal im Schloss
Adresse: Schlossplatz 3, 76275 Ettlingen
Eintritt: 33 / 26 / 19 €
Konzertpaten: Hotel-Restaurant Erbprinz, Stadt Ettlingen
Diyang Mei Viola | Thomas Hutchinson Oboe
Nordic Voices: Tone Braaten Sopran, Ingrid Hanken Sopran, Ebba Rydh Alt, Per Kristian Amundrød Tenor, Bård Bratlie Bariton, Rolf Magne Schmidt Asser Bass
Dem weltberühmten norwegischen Ensemble bereitet es Vergnügen, mit ihren Stimmen zu experimentieren, deren Grenzen auszuloten und sie zu überschreiten. Alte und zeitgenössische Musik werden miteinander verbunden, mit ungewöhnlichen Stimmtechniken und Raffinesse.
Tickets hier
Winners 5 - Festival der ARD-Preisträger I am 18. Mai 2021

Dienstag, 18. Mai 2021, 20.00 Uhr (Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Baiersbronn-Klosterreichenbach, Münsterkirche
Adresse: Murgtalstraße 161, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 33 / 26 /19 €
Konzertpate: Gesellschaft zur Förderung des Schwarzwald Musikfestivals e. V.
Natalia Boeva Sopran, Joë Christophe Klarinette
Lux Trio: Eunyoo An Klavier, Jae Hyeong Lee Violine, Hoon Sun Chae Violoncello
Beim ersten Konzert des „Festivals der ARD-Preisträger“ des weltweit renommierten Internationalen ARD-Musikwettbewerbs bieten die Gewinner des Wettbewerbs kammermusikalischen Hochgenuss mit Werken von Joseph Haydn, Giacomo Meyerbeer, Wolfgang Amadeus Mozart, Aram Chatschaturjan und Dimitrij Schostakowitsch. Die Botschaft der ARD Preisträger Konzerte lautet ganz eindeutig: Kammermusik verbindet. In verschiedenden Ensemble-Gruppen präsentieren die hochkarätigen Musiker und Stars von Morgen die Werke von der Romantik bis zur modernen Gegenwart.
Tickets hier
Winners 5 - Festival der ARD-Preisträger am 19. Mai 2021

Mittwoch, 19. Mai 2021, 20.00 Uhr (Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Oberndorf a. N., Ehemalige Augustiner-Klosterkirche
Adresse: Klosterstraße 1, 78727 Oberndorf am Neckar
Eintritt: 33 / 26 / 19 €
Konzertpate: Stadt Oberndorf a. N.
Natalia Boeva Sopran, Joë Christophe Klarinette
Lux Trio: Eunyoo An Klavier, Jae Hyeong Lee Violine, Hoon Sun Chae Violoncello
Beim ersten Konzert des „Festivals der ARD-Preisträger“ des weltweit renommierten Internationalen ARD-Musikwettbewerbs bieten die Gewinner des Wettbewerbs kammermusikalischen Hochgenuss mit Werken von Joseph Haydn, Giacomo Meyerbeer, Wolfgang Amadeus Mozart, Aram Chatschaturjan und Dimitrij Schostakowitsch. Die Botschaft der ARD Preisträger Konzerte lautet ganz eindeutig: Kammermusik verbindet. In verschiedenden Ensemble-Gruppen präsentieren die hochkarätigen Musiker und Stars von Morgen die Werke von der Romantik bis zur modernen Gegenwart.
Tickets hier
Kooperationskonzert St. Blasien - Mozart Piano Quartet: am 20. Mai 2021

Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.30 Uhr (Konzerteinführung 18.30 Uhr)
St. Blasien, Festsaal im Kolleg
Adresse: Fürstabt-Gerbert-Straße 14, 79837 St. Blasien
Eintritt: 16 / 14 / 7 €
Konzertpate: Stadt St. Blasien
Mozart Piano Quartet: Paul Rivinius Klavier, Mark Gothoni Violine, Hartmut Rohde Viola, Peter Hoerr Violoncello
Das Ensemble ist auf allen wichtigen Podien der Welt zuhause und gehört heute zu den gefragtesten Klavierquartetten der internationalen Musikszene. Die stilsicheren Interpretationen und die perfekt aufeinander abgestimmte Klangkultur begründen den Erfolg des Quartetts.
Tickets hier
Leo Betzl Trio - Stereo am 20. Mai 2021

Donnerstag, 20. Mai 2021, 20.00 Uhr
Schramberg, Auto-und Uhrenmuseum ErfinderZeiten
Adresse: Gewerbepark H.A.U. 3/5, 78713 Schramberg
Eintritt: 33 / 26 / 19 €
Konzertpate: Stadt Schramberg
Leo Betzl Trio: Leo Betzl Klavier, Maximilian Hirning Kontrabass, Sebastian Wolfgruber Schlagzeug
Lebendiger Modern Jazz und Techno. Akustisch erzeugt, auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, ohne Computer oder Synthesizer. Von lyrisch bis minimal, von deep bis industriell. Das Ergebnis der preisgekrönten Jazzer lässt sich einfach beschreiben: mitreißend, außergewöhnlich und sensationell.
Tickets hier
Phil Collins & Genesis Tributeband - Unforgettable Songs am 21. Mai 2021

Freitag, 21. Mai 2021, 19.00 Uhr
Schopfloch, HOMAG GmbH
Adresse: Homagstraße 3-5, 72296 Schopfloch
Eintritt: 33 €
Konzertpate: HOMAG GmbH
Phil Collins & Genesis Tributeband "Phil"
Die Band „PHIL“ bietet den originalen Sound von Phil Collins und Genesis. „PHIL“ ist mehr als nur eine Collins-Kopie, dabei sind sich alle Kritiker gleichermaßen einig: Näher am Original geht einfach nicht! Im Repertoire der überregional erfolgreichen Formation nden sich in einer musikalischen Zeitreise die größten Hits des englischen Megastars und seiner früheren Band „Genesis“. Unzählige Hits, preisgekrönte Songs und mit dabei sind natürlich die großen 80er Phil Collins-Hits. Eine Show, die ein tobendes Publikum hinterlässt!
Tickets hier
Klazz Brothers & Cuba Percussion - Beethoven meets Cuba am 22. Mai 2021

Samstag, 22. Mai 2021, 20.00 Uhr (Konzerteinführung 19.00 Uhr)
Hinterzarten, Kurhaus
Adresse: Freiburger Straße 1, 79856 Hinterzarten
Eintritt: 33 / 26 / 19 €
Konzertpate: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Klazz Brothers: Bruno Böhmer Camacho Klavier, Kilian Forster Kontrabass, Tim Hahn Schlagzeug
Cuba Percussion: Alexis Herrera Estevez Timbales, Bongos, Elio Rodriguez Luis Congas
Die Klazz Brothers & Cuba Percussion haben anlässlich des 250. Geburtstags des Komponisten Ludwig van Beethoven neue Arrangements geschrieben, um seine unvergesslichen Werke in ein geistreiches wie ebenso erfrischendes Gewand zu hüllen. „Beethoven meets Cuba“ präsentiert berühmte Werke Beethovens, die intelligent mit kubanischen Elementen verwoben werden und Beethovens Musik klingt leicht und unbeschwert. Alles immer unterlegt mit heißen Rhythmen – mal lässig swingend, mal feurig und tanzend.
Tickets hier
Haruma Sato - ARD-Preisträgerkonzert am 24. Mai 2021

Montag, 24. Mai 2021, 17.00 Uhr (Konzerteinführung 16.00 Uhr)
Baiersbronn-Mitteltal, Christuskirche
Adresse: Ruhesteinstraße 282, 72270 Baiersbronn
Eintritt: 29 / 19 €
Konzertpate: Hotel Bareiss
Haruma Sato Violoncello mit Klavierbegleitung
Seit 2009 präsentiert das Schwarzwald Musikfestival seinen aktuellen Sonderpreisträger des Internationalen ARD-Wettbewerbs beim Abschlusskonzert in der Christuskirche in Baiersbronn-Mitteltal. 2020 ist es der Gewinner des ersten Preises im Fach Violoncello, der im verschobenen Festival 2021 auftritt: Haruma Sato, der zudem schon zahlreiche andere Preise gewinnen konnte und als Solocellist Auftritte mit weltweit renommierten Orchestern absolvierte. Haruma Sato präsentiert zum Abschluss des Festivals einen Konzertabend der Extraklasse mit Klavierbegleitung.